$db = @new mysqli('localhost', 'friedhof', '1956Santino1956', 'friedhof'); if (mysqli_connect_errno()) { die ('Konnte keine Verbindung zur Friedhof-Datenbank aufbauen: '.mysqli_connect_error().'('.mysqli_connect_errno().')'); } mysqli_query($db, "SET CHARACTER SET 'utf8'"); ?>
Herkunft & Bedeutung
Amelbrecht (Amelbert), Edler von Lochhausen, genannt in der Zeit von 1130 bis 1180.
Nach der gewaltmäßigen Verlegung der Salzstraße von Föhring nach München war Amelbrecht von Lochhausen in Gerichtsverfahren gegen Herzog Heinrich den Löwen am 13.7.1180 in Regensburg Zeuge vor Kaiser Friedrich (I.) Barbarossa, in Gegenwart der höchsten Vertreter des deutschen Adels und der Geistlichkeit.
Quelle: Stadt München
Straßenname | Amelbrechtweg |
---|---|
Benennung | 1965 Erstnennung |
Plz | 81249 |
Stadtbezirk | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Lochhausen |
Lat/Lng | 48.18325 - 11.40311 |